Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritas im Bistum Münster
Caritas im
Bistum Münster
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Sammlungen
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas-Tour 2022
    • Caritas 2025
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
    • Blog - Moment mal
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
    • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Verschickungskinder
    Close
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • EQ ambulant
    • EQMS
    • Erziehungshilfe 2.0
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Trommelwirbel
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook & Instagram
    Close
Suche
Home
Filter
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Online-Fortbildungen des CKD-Bundesverbands
        • Materialien zum neuen CKD-Schwerpunkt 2024
        • Förderung der ehrenamtlichen Caritas - "ein Riesen-Anliegen"
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2023
        • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Vorstand
        • Info-Mappe
        • Weitere Materialien
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • Verschickungskinder
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook & Instagram
  • Sie sind hier:
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
  • Medien
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klimaschutz hilft armen Menschen'
Caritas-Jahreskampagne
Klimaschutz hilft armen Menschen
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Online-Fortbildungen des CKD-Bundesverbands
        • Materialien zum neuen CKD-Schwerpunkt 2024
        • Förderung der ehrenamtlichen Caritas - "ein Riesen-Anliegen"
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2023
        • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Vorstand
        • Info-Mappe
        • Weitere Materialien
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • Verschickungskinder
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook & Instagram
Aktuelles Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechpartner für Medien

Die Öffentlichkeitsarbeit des Caritasverbandes für die Diözese Münster ist Ansprechpartner für die Medien. Neben eigenen Presseinformationen mit Infos und Positionen vermittelt sie Kontakte zu den Mitarbeitenden in den Diensten und Einrichtungen vor Ort,

So gut wie jeder kennt die Caritas und ihr Logo, das Flammenkreuz auf rotem Grund. Das zeigen Umfragen immer wieder. Der größte deutsche Wohlfahrtsverband mit gut 600.000 Mitarbeitenden leistet Hilfe. Aber wie umfangreich ist das Spektrum ihres Angebots und wie hilft sie. Das Arbeitsfeld der Caritas umspannt von der Schwangerschaftsberartung bis zum Hospiz das ganze Leben in all seinen Facetten. Ständig werden neue Ansätze in Projekten ausprobiert, Positionen auf Fachtagungen verkündet und aktuelle Entwicklungen diskutiert. Diese Vielfalt begleitet die Öffentlichkeitsarbeit und vermittelt sie an die Medien.

Dies wird in Presseinfos abgebildet, im Internet eingestellt und auf Facebook und Instagram (caritas_bistum_muenster) gepostet. Videos im eigenen YouTube-Kanal CaritasMS lassen die Caritas lebendig werden. 

Aber der Bereich Öffentlichkeitsarbeit in der Stabsstelle Verbandspolitik und Kommunikation steht noch für mehr: Hier werden die Spendensammlungen organisiert, Druckmaterialien gestaltet, die Diözesanseiten der Zeitschriften Caritas in NRW und Sozialcourage gefüllt, Beiträge für die neue caritas geschrieben oder die Umsetzung der Jahreskampagnen der deutschen Caritas in der Diözese Münster befördert...

Vor allem möchten wir Ansprechpartner der Medien sein. Gerne geben wir Auskunft oder vermitteln Kontakte und Interviewpartner zu Themen.

Aktuelle Presseinformationen

 

Presse

29.12.2021 Schulden

Ansturm wegen Energiekosten

Noch sind es Ankündigungen, aber im kommenden Jahr folgen die erhöhten Rechnungen für Heizung und Strom. Dann rechnen nach einer Umfrage des Deutschen Caritasverbandes 88 Prozent der Caritas-Beratungsstellen mit einem Ansturm. "Schon jetzt sind Stromschulden ein großes Thema, insbesondere bei Hartz-IV-Haushalten", erklärt Helmut Flötotto. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ansturm wegen Energiekosten'

29.12.2021

"Gefühlt gibt es sie nicht mehr"

Wer auf Hartz IV oder Sozialhilfe angewiesen ist, kann nicht frei nach einer Wohnung suchen. Maximale Größe und Miete orientieren sich an der Personenzahl. Aber nicht an der Realität: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Gefühlt gibt es sie nicht mehr"'

22.12.2021 Traumapädagogik

Du machst das, weil...

Sie mischen im "Überlebensmodus" die Gruppe auf, wissen sehr schnell, wie sie ihre Betreuer zur Verzweiflung treiben könnten. Wenn die das denn zuließen. Aber sie fragen nicht nach dem Warum, sondern versuchen zu verstehen: "Du machst das, weil..." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Du machst das, weil...'

10.12.2021 Mitgliederversammlung

Caritas-Jugendhilfe erweist sich als krisenerprobt

Die Jugendhilfe der Caritas in der Diözese Münster will zusammen mit der Behindertenhilfe inklusionspädagogische Konzepte entwickeln und hier nicht auf gesetzliche Vorgaben warten. Das erklärte die Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Erzieherische Hilfen (AGE) auf der digitalen Mitgliedersammlung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jugendhilfe erweist sich als krisenerprobt'

10.12.2021 youngcaritas-Aktion

Neue Briefe gegen Einsamkeit

Die eher spontane Idee zu Beginn der Corona-Pandemie zündete weit erfolgreicher als erwartet. Jetzt erlebt die Aktion "Briefe gegen Einsamkeit" von youngcaritas im Advent eine Neuauflage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Briefe gegen Einsamkeit'

09.12.2021 Arbeitslosenreport

Corona erschwert Einstieg in Ausbildung

Mehr junge Erwachsene verpassen seit Ausbruch der Coronapandemie den Übergang von der Schule in den Beruf. Dies zeigt der am Donnerstag (9. Dezember) erschienene Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege NRW. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Corona erschwert Einstieg in Ausbildung '

03.12.2021 Kooperations-Projekt

Indische Pflegekräfte vor Ort ausbilden

Schulabgängern aus Indien will die Caritas in der Diözese Münster Ausbildungsplätze in der Altenpflege anbieten. Ende 2022 sollen sie nach Deutschland kommen, ihre Sprachausbildung erweitern und 2023 in kleinen Gruppen in Einrichtungen der Caritasverbände Geldern-Kevelaer, Münster, Steinfurt und den CS-Heimen Warendorf beginnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Indische Pflegekräfte vor Ort ausbilden '

02.12.2021 Pandemie

Notlage in Kliniken verhindern

). Klare Entscheidungen zur Eindämmung der Pandemie und zur Unterstützung der Krankenhäuser fordert die Caritas in der Diözese Münster von Bundes- und Landesregierung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Notlage in Kliniken verhindern '

01.12.2021 Altenpflege

Caritas: Chaos bei Corona-Regeln auflösen

Die Caritas in der Diözese Münster fordert, die diversen Regelungen für den Umgang mit der Corona-Pandemie in der Altenpflege aufeinander abzustimmen. In der vierten Welle ist das Regel-Chaos größer denn je, kritisiert der Justitiar des Diözesancaritasverbandes Münster, Klaus Schoch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Chaos bei Corona-Regeln auflösen '

30.11.2021 Neues Ehrenamtsportal

Über 2.000 Aufgaben warten auf Freiwillige

Die erfolgreiche Vermittlung von Ehrenämtern wird in NRW und Teilen Niedersachsens jetzt einfacher: Das Ehrenamtsportal der Diözesan-Caritasverbände Köln, Aachen, Essen, Hildesheim, Münster, Oldenburg und Paderborn ist neu aufgestellt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über 2.000 Aufgaben warten auf Freiwillige'

29.11.2021 Ausstellung

Alter digital gedacht

Zwei große Entwicklungen bestimmen unsere Gesellschaft jetzt und in Zukunft: Der demografische Wandel und die Digitalisierung. Studierende der Fachbereichs Sozialwesen der Fachhochschule Münster sind der Frage nachgegangen, wie sich die Digitalisierung nutzen lässt, um im Alter die geistige Gesundheit zu fördern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alter digital gedacht'

25.11.2021 Gewalt

Frauenhäuser müssen erhalten bleiben

Den von Landesministerin Ina Scharrenbach geplanten Pakt gegen Gewalt begrüßen die katholischen Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen in NRW. Wie wichtig der Ausbau der Hilfen ist, zeigten die neuesten Zahlen zur Zunahme häuslicher Gewalt im vergangenen Jahr, erklärt Monika Brüggenthies, Landesvertretung der katholischen Frauenhäuser. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frauenhäuser müssen erhalten bleiben'

24.11.2021 Flüchtlingsdrama

Stellung gegen Pushbacks beziehen

Sowohl die geschäftsführende Regierung als auch die Ampelkoalition muss nach Ansicht des Flüchtlingsbeauftragten des Bistums Münster, Helmut Flötotto, klar Stellung beziehen gegen die rechtswidrigen Pushbacks an der polnischen Grenze zu Belarus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellung gegen Pushbacks beziehen'

22.11.2021 Fortbildung

Guter Abschluss trotz Corona-Fährnisse

Mit 720 Unterrichtsstunden und weiteren 80 Stunden Hospitationen, die sich über anderthalb Jahre verteilen, ist die Fortbildung zur Stationsleitung ohnehin der längste und umfangreichste Kurs, den der Caritasverband für die Diözese Münster für die Mitarbeitenden vor Ort anbietet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Guter Abschluss trotz Corona-Fährnisse'

19.11.2021 Impfpflicht

Altenpflege kein Hotspot der Pandemie

Die Caritas in der Diözese Münster sieht in der Diskussion um eine Impfpflicht für Mitarbeitende in der Pflege trotz einzelner Impfdurchbrüche einen falschen Ansatz. "Die Altenpflege ist kein Hotspot der Pandemie", sagt Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altenpflege kein Hotspot der Pandemie'

15.11.2021 Neue Zertifikatsreihe

Großer Bedarf an Leitungskompetenz

Der Bedarf an Führungskräften in der Kinder- und Jugendhilfe ist groß, das Bedürfnis leiten zu lernen offensichtlich nicht minder. Auf die 16 Plätze der neuen Zertifikatsreihe zu Fachwirten in der Kinder- und Jugendhilfe meldeten sich gleich 30 Interessenten beim Diözesancaritasverband Münster an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großer Bedarf an Leitungskompetenz'

12.11.2021 Altenheime

"Wir brauchen Hilfe bei Ausweitung der Tests"

Mit hohem Aufwand versuchen die 205 Altenheime der Caritas ihre Bewohnerinnen und Bewohner in der vierten Corona-Welle zu schützen. Wird wie zu erwarten bald wieder eine Testpflicht für Besucher eingeführt, "benötigen wir allerdings Hilfe", erklärt Anne Eckert, Referatsleiterin Altenhilfe und Sozialstationen im Diözesancaritasverband Müns Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir brauchen Hilfe bei Ausweitung der Tests"'

11.11.2021 1 Million Sterne

Tausende Zeichen der Solidarität

An rund 80 Orten bundesweit und davon 13 in der Diözese Münster leuchten am kommenden Wochenende tausende von Kerzen. Die Aktion 1 Million Sterne von Caritas international bezeugt weltweite Solidarität mit Menschen in Not. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tausende Zeichen der Solidarität'

09.11.2021 Adventssammlung

"Du für den Nächsten"

Am Samstag (13. November) startet die landesweite Adventssammlung von Caritas und Diakonie. In der Diözese Münster werden sich dafür tausende von Ehrenamtlichen auf den Weg machen, um von Tür zu Tür um Spenden zu bitten oder Flugblätter mit der Bitte um eine Überweisung einzuwerfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Du für den Nächsten"'

27.10.2021 Soziale Not

Caritas: Armut an der Wurzel packen

Jedes fünfte Kind und jeder vierte junge Erwachsene ist in Deutschland armutsgefährdet. Um die Ursachen zu bekämpfen, braucht Deutschland nach Ansicht der Caritas in der Diözese Münster eine Bildungsoffensive. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Armut an der Wurzel packen'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Ansprechpartnerin
Carolin Kronenburg
Carolin Kronenburg
Pressesprecherin
0251 8901-215
0173 5656520
0251 8901-215 0173 5656520
kronenburg@caritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de
  • Ansprechpartner
Sven Mörth
Sven Mörth
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
0251 8901-283
0151 50665915
0251 8901-283 0151 50665915
moerth@caritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de
  • Ansprechpartnerin
Porträtfoto von Juliane Büker
Juliane Büker
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0251 8901-372
0170 5631909
0251 8901-372 0170 5631909
bueker@caritas-muenster.de
  • Ansprechpartnerin
Weil, Tabea
Tabea Weil
Referentin Social Media
0251 8901-370
0160 7091552
0251 8901-370 0160 7091552
weil@caritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de

CARItalks

Das Foto zeigt ein Mikrofon in Nahaufnahme mit dem Titel Caritalks

CARItalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW. In regelmäßigen Episoden berichten wir über Themen aus dem großen Netzwerk der Caritas in NRW. Wir bereiten Informationen, Perspektiven und Argumente aus der sozialen Arbeit auf. Wir führen Gespräche mit Expertinnen und Experten des sozialen Sektors und berichten von Projekten und Veranstaltungen.

Presseinformationen des Deutschen Caritasverbandes

20.05.2025 Einladung

Caritas lädt zur re:publica 2025 gemeinsam mit Verbänden der Freien Wohlfahrt

„Digital braucht sozial – und Sozial braucht digital“ – Besuchen Sie uns vom 26. - 28. Mai, in der STATION BERLIN, am Stand G4. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas lädt zur re:publica 2025 gemeinsam mit Verbänden der Freien Wohlfahrt'

15.05.2025

Caritas-Präsidentin mahnt verlässliche soziale Infrastruktur für alle Regionen an

Zur heutigen Aussprache zur Regierungserklärung in den Ressorts Gesundheit, Bildung, Familien, Frauen, Senioren und Jugend sowie Landwirtschaft, Ernährung und Heimat kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin mahnt verlässliche soziale Infrastruktur für alle Regionen an'

15.05.2025 Forschungsbericht

Gemeinsame Pressemitteilung: Erster bundesweiter Forschungsbericht zu ehemaligen Kinderkurheimen

Deutsche Rentenversicherung, Caritas, Diakonie und DRK arbeiten Geschichte des Kinderkurwesens auf und zeigen damalige Missstände auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsame Pressemitteilung: Erster bundesweiter Forschungsbericht zu ehemaligen Kinderkurheimen'

Caritas in NRW 2/2025

Cover Caritas in NRW 2/2025 Sexualität gehört zum menschlichen Leben – unabhängig von Alter, Behinderung oder sozialem Hintergrund. Caritas-Einrichtungen stehen vor der Aufgabe, Bedürfnisse zu respektieren und zugleich persönliche Grenzen von Mitbewohnenden und von Pflegekräften zu wahren. Ein Heft über Selbstbestimmung und den Umgang mit Nähe, Zärtlichkeit und Sexualität.

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Mehr
Probeheft bestellen
sozialcourage

Heft 01/2025

Warum eine offene und demokratische Gesellschaft ohne soziales Handeln nicht funktioniert - und wie wichtig es ist, Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft nicht alleine zu lassen -, erfahren Sie in der neuen Ausgabe der Sozialcourage. Mehr

mehr
neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

nach oben

Aktuell

  • Presse
  • Jahreskampagnen der Caritas
  • Projekte

Wir helfen

  • Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Menschen im Alter
  • Menschen bei Krankheit
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Sie helfen

  • ...mit einer Spende
  • Caritas GemeinschaftsStiftung
  • Auslandshilfe
  • ...ehrenamtlich

Karriere

  • Ausbildung in sozialen Berufen
  • Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Die Caritas

  • Caritas vor Ort
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas ist Kirche
  • Digitalisierung
  • Ethikforum
  • Fachinformationen
  • Prävention

Service

  • Dokumentation Projekte
  • Dokumentation Tagungen
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • ZGASt
  • Interne Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: muenster-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: muenster-cms.carinet.de/impressum
Copyright © DiCV Münster 2025