Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritas im Bistum Münster
Caritas im
Bistum Münster
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Sammlungen
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas-Tour 2022
    • Caritas 2025
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
    • Blog - Moment mal
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
    • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Verschickungskinder
    Close
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • EQ ambulant
    • EQMS
    • Erziehungshilfe 2.0
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Trommelwirbel
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook & Instagram
    Close
Suche
Home
Filter
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Online-Fortbildungen des CKD-Bundesverbands
        • Materialien zum neuen CKD-Schwerpunkt 2024
        • Förderung der ehrenamtlichen Caritas - "ein Riesen-Anliegen"
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2023
        • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Vorstand
        • Info-Mappe
        • Weitere Materialien
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • Verschickungskinder
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook & Instagram
  • Sie sind hier:
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Die Caritas
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas-Tour 2022
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Online-Fortbildungen des CKD-Bundesverbands
        • Materialien zum neuen CKD-Schwerpunkt 2024
        • Förderung der ehrenamtlichen Caritas - "ein Riesen-Anliegen"
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2023
        • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Vorstand
        • Info-Mappe
        • Weitere Materialien
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • Verschickungskinder
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook & Instagram

Caritas-Tour 2022

Unterwegs im Bistum

Von Recke bis Recklinghausen, von Emmerich bis Lengerich - die Caritas im Bistum Münster ist für Menschen in Notsituationen da. Ob Jung oder Alt, Alleinstehend oder Großfamilie, mit Behinderung oder Migrationshintergrund, körperlicher oder psychischer Erkrankung. Unter dem Motto "Not sehen und handeln" sind 80.000 hauptamtliche Mitarbeitende und 30.000 Ehrenamtliche rund um die Uhr im Einsatz.

Für die Hilfe vor Ort sorgen 25 örtliche Caritasverbände, 18 Fachverbände des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) und 3 des SKM - Katholischer Verein für Soziale Dienste. Hinzu kommen unter anderem 68 Kliniken, rund 150 Einrichtungen der Behindertenhilfe, 232 Altenheime und 18 stationäre Einrichtungen der Erziehungshilfe. Um sich einen Überblick zu verschaffen, ist der neue Vorstand des Diözesancaritasverbandes in den kommenden Wochen im Bistum unterwegs. Wer mit Pia Stapel, Dr. Christian Schmitt und Dominique Hopfenzitz auf Tour gehen möchte, kann das hier tun.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Start der Caritas-Tour '
27. Oktober 2022
Start der Caritas-Tour

Tourdaten

Die Caritas-Tour führt durch folgende Regionen:

  • Kreis Coesfeld (27.10.2022)
  • Kreis Wesel (02.11.2022)
  • Kreis Warendorf und Hamm-Nord (03.11.2022)
  • Kreis Borken (09.11.2022)
  • Kreis Recklinghausen (10.11.2022)
  • Kreis Steinfurt (22.11.2022)
  • Stadt Münster (06.02.2023)
  • Kreis Kleve (08.02.2023)

Bildergalerie

  • Kreis Coesfeld
  • Kreis Wesel
  • Kreis Warendorf/Hamm
  • Kreis Borken
  • Kreis Recklinghausen
  • Kreis Steinfurt
  • Stadt Münster
  • Kreisdek. Kleve
Kreis Coesfeld
Bildergalerie
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-01
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-02
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-03
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-04
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-05
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-06
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-07
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-08
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-09
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-10
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-11
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-12
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-13
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-14
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-15
Bildergalerie_Caritas-Tour-Coesfeld-16
27. Oktober 2022

Stationen und Themen

Auftaktgespräch beim Caritasverband für den Kreis Coesfeld
Ort: carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld, Coesfeld

Generalistische Pflegeausbildung: Gespräch mit Gesellschaftern, Akademieleitung und Mitgliedern aus dem Beirat der Akademie; Erfahrungsaustausch aus Sicht von Pflegeschule und Trägern der praktischen Ausbildung
Ort: carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld, Coesfeld

Generalistische Pflegeausbildung: Gespräch mit Auszubildenden eines Ausbildungskurses im Rahmen des Unterrichts und Rundgang durch die Akademie
Ort: carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld, Coesfeld

Quartierarbeit und Gemeindecaritas: Vorstellung der Quartiersprojekte im Caritasverband für den Kreis Coesfeld, Ansätze zur Sozialraumorientierung und Verbindung zur Gemeindecaritas
Ort: Caritas-Sozialstation Coesfeld, Coesfeld

Kampagne „Job voll Leben“: Vorstellung der gemeinsamen Kampagne von sechs caritativen Trägern im Kreis Coesfeld zum Beruf der Heilerziehungspflege, Gespräch mit Heilerziehungspfleger*innen über Erfahrungen im Beruf und Zugangswege
Ort: Anna-Katharinenstift Karthaus, Dülmen

Soziale Teilhabe: Gespräche und Erfahrungsaustausch über die Weiterentwicklung der Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen, die Schaffung ambulanter Wohnangebote, die Dezentralisierung der Komplexeinrichtungen und die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
Ort: Anna-Katharinenstift Karthaus, Dülmen

Pressemitteilung

Die ersten Generalisten - Neuer Vorstand der Caritas im Bistum Münster im Gespräch mit Auszubildenden in der Pflege
(28. Oktober 2022)

Kreis Wesel
Bildergalerie
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_01
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_02
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_03
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_04
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_05
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_06
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_07
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_08
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_09
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_10
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_11
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_12
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_13
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_14
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_15
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_16
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_17
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_18
Bildergalerie_Caritas-Tour-Wesel_19
02. November 2022

Stationen und Themen

Ankommen und Erleben des Augusta-Treffs des Caritasverbandes Moers-Xanten: Vorstellung des zielgruppenübergreifenden Quartiersprojektes
Ort: Augusta-Treff, Moers

Systemischer, fachbereichsübergreifender Hilfsansatz: Vorstellung konkreter Erfahrungen in aktuellen Projekten
Ort: Kolkschenstraße, Kamp-Lintfort

Einstimmung beim Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel: gemeinsames Mittagessen mit Fachbereichsleitungen
Ort: Kapelle der Caritas und Josefsaal am Laurentiusplatz, Voerde 

Armutssensible Kinderbetreuung: Besuch der „Kinder OT“ in Dinslaken-Lohberg
Ort: Kinder OT, Dinslaken-Lohberg

Armutssensible Kinderbetreuung: Vorstellung der Einrichtung für Kinder und gegen Armut
Ort: Düppelpunkt, Dinslaken

Geflüchtetenhilfe: Eindrücke der Fliehburg, Übergangswohnheim für geflüchtete Menschen
Ort: Übergangswohnheim Fliehburg, Dinslaken

Baustellen-Visionen: In der alten "Lohnhalle" entsteht das St. Barbara Haus, ein Potenzialentwicklungszentrum Pflege, Tagungs- und Seminarhaus der Caritas für die Dekanate Dinslaken und Wesel
Ort: St. Barbara Haus in der Lohnhalle, Dinslaken-Lohberg

Pressemitteilung

Wo Menschen sich begegnen, ist Kirche
(04. November 2022)

Kreis Warendorf/Hamm
Bildergalerie
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_01
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_02
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_03
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_04
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_05
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_06
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_07
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_08
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_09
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_10
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_11
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_12
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_13
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_14
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_15
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_16
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_17
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_18
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_19
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_20
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_21
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_22
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_23
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_24
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_25
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_26
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_27
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_28
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_29
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_30
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_31
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_32
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_33
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_34
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_35
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_36
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_37
Bildergalerie_Caritas-Tour-Warendorf_38
03. November 2022

Stationen und Themen

Begrüßung und Kennenlernen in der Jugendwerkstatt des Caritasverbandes Hamm
Ort: Jugendwerkstatt des Caritasverbandes Hamm, Hamm

Vorstellungen: Caritasverband Hamm, KSD Hamm, SKM im Kreis Warendorf
Ort: Jugendwerkstatt des Caritasverbandes Hamm, Hamm

„Echte Männer reden“: Vorstellung des gleichnamigen Angebotes
Ort: Jugendwerkstatt des Caritasverbandes Hamm, Hamm

Vorstellung: SkF im Kreis Warendorf
Ort: SkF Geschäftsstelle und Mutter/Vater-Kind-Apartmenthaus des SkF, Ahlen


Da sein - Leben helfen: Der (pädagogische) Alltag im Paula-von-Ketteler-Haus
Ort: SkF Geschäftsstelle und Mutter/Vater-Kind-Apartmenthaus des SkF, Ahlen

Besichtigung der Freckenhorster Werkstätten: Zweigstelle Ahlen, Kerzen-Manufaktur 
Ort: Freckenhorster Werkstätten, Ahlen

Zukunftsfragen der Beschäftigung von Menschen mit Schwerstbehinderung
Ort: Freckenhorster Werkstätten, Ahlen

Vorstellung: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf
Ort: Freckenhorster Werkstätten, Ahlen

Vorstellung: Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst
Ort: Freckenhorster Werkstätten, Ahlen

Sexualisierte Gewalt: Vorstellung der Angebote der FachstelleSchutz im Kontext gesellschaftlicher und kirchlicher Krisen und Entwicklungen
Ort: Freckenhorster Werkstätten, Ahlen

Gelingende Kindheit: Kindertagesstätte als Aufgabenfeld der Caritas
Ort: Kita Villa Kunterbunt, Drensteinfurt

Pressemitteilung

Brücken bauen für Gewaltbetroffene
(04. November 2022)

Kreis Borken
Bildergalerie
Caritas Tour Borken 1
Caritas Tour Borken 10
Caritas Tour Borken 11
Caritas Tour Borken 12
Caritas Tour Borken 13
Caritas Tour Borken 14
Caritas Tour Borken 15
Caritas Tour Borken 16
Caritas Tour Borken 17
Caritas Tour Borken 18
Caritas Tour Borken 19
Caritas Tour Borken 2
Caritas Tour Borken 20
Caritas Tour Borken 21
Caritas Tour Borken 22
Caritas Tour Borken 23
Caritas Tour Borken 24
Caritas Tour Borken 25
Caritas Tour Borken 26
Caritas Tour Borken 27
Caritas Tour Borken 28
Caritas Tour Borken 29
Caritas Tour Borken 3
Caritas Tour Borken 4
Caritas Tour Borken 5
Caritas Tour Borken 6
Caritas Tour Borken 7
Caritas Tour Borken 8
Caritas Tour Borken 9
09. November 2022

Stationen und Themen

Begrüßung und Besichtigung im Josefzentrum des Caritasverbandes für das Dekanat Borken: Austausch über Altenhilfe und Quartiersarbeit
Ort: Senior:innenhaus im Josefzentrum in Borken, Borken

Besichtigung Büngern-Technik, Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Trägerschaft des Caritasverbandes Borken: Austausch über Eingliederungshilfe und Arbeit für Menschen mit Behinderung
Ort: Büngern-Technik, Borken

Kennenlernen im „Haus der Integration“ des Caritasverbandes im Dekanat Ahaus-Vreden: Austausch über Integration von Migrant*innen und Flüchtlingen, Soziale Dienste und Jugendhilfe 
Ort:  Haus der Integration, Ahaus 

Pressemitteilung

Sicherheit für Menschen mit Behinderung
(10. November 2022)

Kreis Recklinghausen
Bildergalerie
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_01
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_02
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_03
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_04
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_05
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_06
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_07
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_08
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_09
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_10
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_11
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_12
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_12
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_14
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_15
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_16
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_17
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_18
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_19
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_20
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_21
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_22
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_23
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_24
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_25
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_26
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_27
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_28
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_29
Bildergalerie_Caritas-Tour-R_B_30
10. November 2022

Stationen und Themen

Begrüßung und Kennenlernen in der Kinderheilstätte der Vestischen-Caritas-Kliniken: Besichtigung des Heilpädagogischen Kindergartens, der Maximilian-Kolbe-Schule und des Wohnheims für Menschen mit Behinderungen
Ort: Kinderheilstätte, Nordkirchen 

Teilnahme an der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Caritas- und Fachverbände im Kreis Recklinghausen (Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel, Caritasverband Herten, Caritasverband Ostvest, Caritasverband für die Stadt Recklinghausen, Caritasverband Gladbeck, Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest, Caritasverband Marl und Caritasverband für das Dekanat Dorsten): Erörterung der Themen Arbeitsmarktpolitik, Flucht und Migration, Fachkräftemangel und Armut 
Ort: Altenheim St. Anna, Dorsten

Pressemitteilung

Teilhabe und individuelle Förderung
(11. November 2022)

Kreis Steinfurt
Bildergalerie
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_01
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_02
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_03
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_04
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_05
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_06
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_07
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_08
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_09
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_10
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_11
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_12
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_13
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_14
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_15
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_16
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_17
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_18
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_19
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_20
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_21
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_22
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_23
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_24
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_25
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_26
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_27
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_28
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_29
Bildergalerie_Caritas-Tour-Steinfurt_30
22. November 2022

Stationen und Themen

Begrüßung und Hospitation im Unterricht in der St. Elisabeth-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Trägerschaft der Tectum Caritas gGmbH
Ort: St. Elisabeth-Schule, Steinfurt

Austausch zum Thema ‚Mitwirkung‘ in Diensten und Einrichtungen der Caritas: Berichte der Schülervertreter*innen, Werkstatträte und Frauenbeauftragten der Christophorus Schule (Caritasverband Rheine), der St. Elisabeth-Schule (Caritasverband Steinfurt) sowie den Caritas-Emstor-Werkstätten (Caritasverband Rheine) und den Caritaswerkstätten Langenhorst (Caritasverband Steinfurt) von ihrer Arbeit und den Partizipationsmöglichkeiten vor Ort
Ort: St. Elisabeth-Schule, Steinfurt

Austausch zum Thema „Arbeiten bei der Caritas“: am Beispiel der stationären Altenhilfe
Ort: St. Elisabeth-Schule, Steinfurt

Treffen im Sozialkaufhauses ‚KaDeCa‘ des Caritasverbandes Emsdetten-Greven: Austausch mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Tafeln Emsdetten, Rheine und Ibbenbüren
Ort: Sozialkaufhaus ‚KaDeCa‘, Emsdetten

Gespräche in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Rheine: Austausch mit Vertreter*innen der Mitarbeitendenvertretungen der Caritasverbände Emsdetten-Greven, Rheine, Tecklenburger Land, Steinfurt und des Sozialdienst katholischer Frauen Ibbenbüren
Ort: Geschäftsstelle des Caritasverbandes Rheine, Rheine

Pressemitteilung

"Wir kommen an unsere Grenzen"
(23. November 2022)

Stadt Münster
Bildergalerie
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_01
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_02
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_03
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_04
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_05
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_06
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_07
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_08
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_09
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_10
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_11
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_12
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_13
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_14
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_15
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_16
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_17
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_18
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_19
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_20
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_21
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_22
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_23
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_24
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_25
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_26
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_27
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_28
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_29
Bildergalerie_Caritas-Tour-Münster_30
06. Februar 2023

Stationen und Themen

Begrüßung im Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW): Austausch mit Leitungsverantwortlichen und Mitarbeitenden des Caritasverbandes für die Stadt Münster, des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Münster und der Bischof-Hermann-Stiftung Münster, u. a. über die Zukunft der Wohnungslosenhilfe, den Umgang mit Systemsprengern und Besonderheiten der Frauennothilfe
Ort: Haus der Wohnungslosenhilfe, Münster

Besichtigung der Bahnhofsmission Münster: Begrüßung durch das Leitungsteam, Austausch über Herausforderungen in einer wachsenden Stadt mit hohen Mieten und die Zusammenarbeit mit der Kommune
Ort: Bahnhofsmission Münster, Hauptbahnhof

Besichtigung des Jugendausbildungszentrum (JAZ): Austausch über die "Jugendberufshilfe" mit Leitungsverantwortlichen und Mitarbeitenden des Caritasverbandes für die Stadt Münster
Ort: Jugendausbildungszentrum (JAZ), Münster

Fahrt zur Beratungsstelle Kinderhaus: Austausch mit Leitungsverantwortlichen und Mitarbeitenden des Caritasverbandes für die Stadt Münster zu den Themen: Allgemeine Sozialberatung, Schulder*innenberatung, Armut und Energiekrise
Ort: Beratungsstelle Kinderhaus, Münster

Besichtigung der Paul-Schneider-Schule: Begrüßung und Austausch mit der Schulleitung, der OGS-Koordinatorin, der Schulsozialarbeiterin, Mitarbeitenden im OGS und der Förderinsel
Ort: Paul-Schneider-Schule, Münster

Pressemitteilung

Finanzielle Not wächst
(07.02.2023)

Kreisdek. Kleve
Bildergalerie
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_01
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_02
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_03
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_04
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_05
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_06
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_07
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_08
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_09
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_10
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_11
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_12
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_13
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_14
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_15
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_16
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_17
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_18
Bildergalerie_Caritas-Tour-Kleve_19
08. Februar 2023

Stationen und Themen

Begrüßung und Besuch des in 2022 eröffneten Übergangswohnhauses für Frauen (#hopes): Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Kleve 
Ort: Kevelaer

Besuch des Caritas-Quartiers Klostergarten: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Ort: Kevelaer

Besuch des Jugendhilfeträgers Stiftung Anna-Stift: u. a. Einblicke in Präventionsarbeit, Schulprojekte und Hilfe zur Erziehung
Ort: Goch

Besuch der Tagespflegeeinrichtung St. Vinzenz: Caritasverband Kleve 
Ort: Emmerich

Pressemitteilung

Tagespflege - eine echte Entlastung für pflegende Angehörige
(09.02.2023)

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: muenster-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: muenster-cms.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025