Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas im
Bistum Münster
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Sammlungen
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas-Tour 2022
    • Caritas 2025
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
    • Blog - Moment mal
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
    • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Verschickungskinder
    Close
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • EQ ambulant
    • EQMS
    • Erziehungshilfe 2.0
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Trommelwirbel
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook & Instagram
    Close
Suche
Home
Filter
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Online-Fortbildungen des CKD-Bundesverbands
        • Materialien zum neuen CKD-Schwerpunkt 2024
        • Förderung der ehrenamtlichen Caritas - "ein Riesen-Anliegen"
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2023
        • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Vorstand
        • Info-Mappe
        • Weitere Materialien
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • Verschickungskinder
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook & Instagram
  • Sie sind hier:
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Die Caritas
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas-Tour
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klimaschutz hilft armen Menschen'
Caritas-Jahreskampagne
Klimaschutz hilft armen Menschen
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Online-Fortbildungen des CKD-Bundesverbands
        • Materialien zum neuen CKD-Schwerpunkt 2024
        • Förderung der ehrenamtlichen Caritas - "ein Riesen-Anliegen"
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2023
        • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Vorstand
        • Info-Mappe
        • Weitere Materialien
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • Verschickungskinder
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook & Instagram
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stille auf halbem Weg'
Pressemitteilung

Stille auf halbem Weg

Auf halbem Weg wurde es still. Gelbe Ohrstöpsel und darüber noch blaue Kopfhörer blendeten die hörbare Welt aus. Wie Gehörlose sich fühlen, sollten die Gäste aus Münster am Dienstagmorgen auf der kurzen Wanderung zum Grotthoff-Dahlmann-Stift in Emsdetten erspüren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stille auf halbem Weg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'WG ist auch was fürs Alter'
Pressemitteilung

WG ist auch was fürs Alter

Mit dem großen blauen Einkaufskorb in der Hand kommt Bettina Mewes schwungvoll in die Alten-WG an der Friedrich-Ruin-Straße. Sie hat die Wünsche der acht Bewohner erfragt und für sie eingekauft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'WG ist auch was fürs Alter'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Quo vadis Krankenhaus?'
Pressemitteilung

Quo vadis Krankenhaus?

Mit 15 Betten für Patienten und einigen Ordensschwestern in der Betreuung fing es am Ende des 19. Jahrhunderts in Ahaus an. Mehr als 120 Jahre später gehören zum Klinikum Westmünsterland fünf Krankenhaus-Standorte, in denen insgesamt rund 4300 Menschen Arbeit finden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Quo vadis Krankenhaus?'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir müssen Schlange stehen vor den Bundestagsbüros"'
Pressemitteilung

"Wir müssen Schlange stehen vor den Bundestagsbüros"

Wenn Mario Kraus auf sein selbgebautes Trimmrad steigt, bllinkt das durchsichtige Herz der danebenstehenden Schaufensterpuppe. Dem 50jährigen wird das neue Bundesteilhabegesetz "Bestandsschutz" gewähren, er wird weiter iin seinem großzügigen Appartment im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens leben und künstlerisch tätig sein können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir müssen Schlange stehen vor den Bundestagsbüros"'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Stück Kindheit zurückgeben'
Pressemitteilung

Ein Stück Kindheit zurückgeben

Als im vergangenen Jahr die Zahl der geflüchteten Menschen in Deutschland rasant anstieg, hatte dies für das St. Anna-Stift in Goch besondere Auswirkungen. Die Einrichtung der Jugendhilfe bekam es mit unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen zu tun, für die schnell eine gute Versorgung und Betreuung sichergestellt werden musste. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Stück Kindheit zurückgeben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir sichern das Leben"'
Pressemitteilung

"Wir sichern das Leben"

imm wohnt seit dreieinhalb Jahren "in diesem Hotel". Er ist ordnungsliebend, telefoniert gerne und ist flexibel. Wenn er König von Maria Veen wäre, würde er jeden Freitagabend hier eine Heavy Metal Band spielen lassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir sichern das Leben"'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wege zum Paradies'
Pressemitteilung

Wege zum Paradies

Es ist nur ein unscheinbarer Kiesweg, der durch die Äcker rund um Sonsbeck-Hamb zur Wohnanlage St. Bernardin führt. Doch für Dieter Kitzerow ist der Weg ein Geschenk: „Unsere Bewohner haben eine weitere barrierefreie Möglichkeit, das Umland zu erkunden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wege zum Paradies'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Früher der grüne Käfer und heute die Vielfalt'
Pressemitteilung

Früher der grüne Käfer und heute die Vielfalt

Mit Schwester Reinhilde, die mit ihrem grünen Käfer durch Wesel kurvte, begann 1974 die Geschichte der Sozialstationen im Bistum Münster. Nur mit Gemeindeschwestern in den Pfarrgemeinden war der Bedarf an Pflege nicht mehr zu decken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Früher der grüne Käfer und heute die Vielfalt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Miteinander leben lernen'
Pressemitteilung

Miteinander leben lernen

Radlader flitzen herum, Bagger wühlen gegenüber in der Erde, der Brenner faucht, um Dachpappe zu verschweißen. Sicht- und hörbar für die Gäste des Diözesancaritasverbandes Münster wird überall in der Fliehburg investiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Miteinander leben lernen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einmal Ehrenamt, Immer Ehrenamt? '
Pressemitteilung

Einmal Ehrenamt, Immer Ehrenamt?

Ehrenamt ist Vielfalt. Dass das keine Binsenweisheit ist, zeigte sich auch bei der Tour zum 100-jährigen Bestehen des Diözesancaritasverbandes Münster, die in Haltern Station machte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einmal Ehrenamt, Immer Ehrenamt? '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wanderung an die Ränder'
Pressemitteilung

Wanderung an die Ränder

Blanke Not durch Industrialisierung und Krieg gaben den Anstoß, die vielen einzelnen Initiativen zu bündeln und damit wirksamer zu helfen. Das geschah vor 100 Jahren an zwei Orten parallel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wanderung an die Ränder'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zurück in den Norden'
Pressemitteilung

Zurück in den Norden

Kerstin Hagedorn kommt gebürtig aus dem Hammer Norden. Sie studierte in Münster und wurde Pädagogin. Heute ist sie wieder in dem Stadtteil unterwegs und berät als Teil des Projektes „Gut unterwegs“ Schwangere und junge Familien in schwierigen Lebenslagen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zurück in den Norden'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles unter einem Dach'
Pressemitteilung

Alles unter einem Dach

Aus bitterarmen Verhältnissen auf dem Dorf hin zum reichen Buchbinder in der Weltstadt Rom: Wenn es einen "German Dream" jemals gegeben hat, dann hat Josef Spithöver ihn gelebt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles unter einem Dach'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir schreiten zum Äußersten - wir sprechen mit dem Patienten"'
Pressemitteilung

"Wir schreiten zum Äußersten - wir sprechen mit dem Patienten"

Therapie braucht Zeit und viel Zuwendung. Diesen Ansatz packt Dr. Michael Enzl in einen scherzhaften Satz: "Wir schreiten hier zum Äußersten - wir sprechen mit dem Patienten", benennt er das Erfolgsrezept der Damian-Klinik, einem der jüngsten Ableger der traditionsreichen Behinderteneinrichtung der Alexianer vor den Toren Münsters. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir schreiten zum Äußersten - wir sprechen mit dem Patienten"'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Menschen bewegen sich durchs Bistum'
Pressemitteilung

Caritas-Menschen bewegen sich durchs Bistum

Caritas hat eine enorme Bandbreite" Münster (cpm). Mit einem Reisesegen durch Weihbischof Dieter Geerlings ist am Mittwochmorgen die Jubiläumstour des Diözesancaritasverbandes durch das Bistum Münster gestartet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Menschen bewegen sich durchs Bistum'

Einmal Ehrenamt, immer Ehrenamt?

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einmal Ehrenamt, immer Ehrenamt?'

Auf den Spuren des Wandels

Das historische Schwarz-weiß-Foto zeigt eine Runde von Menschen mit Ordensschwestern beim Kartoffelschälen.Kartoffelschälen und Gemüseputzen im Garten einer Station von Stift Tilbeck 1965.

Sieben Tage folgt die Caritas vom 31. August bis 6. September 2016 aus Anlass des 100jährigen Bestehens den Spuren des Wandels. An jedem Tag werden zwei Einrichtungen oder Verbände besucht, die in der Regel selbst in diesem Jahr feiern oder vor wenigen Jahren ihr langjähriges Bestehen begangen haben.

Unterwegs sind der Vorstand des Diözesancaritasverbandes mit dem Vorsitzenden, Domkapitular Josef Leenders, und Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann, die von den Abteilungsleitungen und Fachreferenten begleitet werden.

Das Foto zeigt ältere Menschen mit Behinderung und Betreuerinnen an einem Tisch.Im "Marktplatz" in St. Bernardin finden ältere Menschen mit Behinderung im Ruhestand ein interessantes Tagesangebot. Harald Westbeld

Geplant sind vor Ort thematische Begegnungen, die die stetige Entwicklung der sozialen und pflegerischen Arbeit über die vergangenen zehn Jahrzehnte aufzeigen und Ausblicke in die nächste Zukunft geben.

Passend zum Motto unseres Jubiläums "Eine Million Schritte" werden wir mit Gästen zu den meisten Orten nicht direkt hinfahren, sondern ein letztes Wegstück gemeinsam dorthin gehen und auf dem Weg zum nächsten Ziel auch wieder ein Stück herauswandern.

Einladung zur Caritas-Jubiläumstour

Einladung zur Caritas-Jubiläumstour

Video herunterladen

Der Tourplan

Mittwoch, 31. August
Vormittags: Alexianer Münster (Behindertenhilfe)
Nachmittags - St. Josef-Stift Sendenhorst (Krankenpflege)

Donnerstag; 1. September
Vormittags - Katholischer Sozialdienst Hamm (Sozialarbeit)
Nachmittags - Caritasverband Recklinghausen (Sozialarbeit)
Abends - Begegnungsabend Ehrenamtliches Engagement in Haltern

Freitag, 2. September
Vormittags - Caritasverband Dinslaken-Wesel (Flüchtlinge, Ambulante Pflege)
Nachmittags - St. Bernardin, Sonsbeck-Hamb (Behindertenhilfe

Samstag, 3. September
Vormittags - Anna-Stift, Goch (Jugendhilfe)
Nachmittags - Haus Maria Veen (Wohnungslosenhilfe)

Sonntag, 4. September
Vormittags - Haus Hall, Gescher (Behindertenhilfe)
Nachmittags - St. Marien Krankenhaus, Ahaus (Krankenhaus)

Montag, 5. September
Vormittags - Heilig-Geist-Stiftung, Dülmen (Altenhilfe)
Nachmittags - Caritasverband Tecklenburger Land, Ibbenbüren (Sozialarbeit)

Dienstag, 6. September
Vormittags - Caritasverband Emsdetten-Greven (Gehörlosenarbeit)
Nachmittags - Ausklang und Fazit im Caritasverband für die Diözese Münster%3%3

nach oben

Aktuell

  • Presse
  • Jahreskampagnen der Caritas
  • Projekte

Wir helfen

  • Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Menschen im Alter
  • Menschen bei Krankheit
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Sie helfen

  • ...mit einer Spende
  • Caritas GemeinschaftsStiftung
  • Auslandshilfe
  • ...ehrenamtlich

Karriere

  • Ausbildung in sozialen Berufen
  • Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Die Caritas

  • Caritas vor Ort
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas ist Kirche
  • Digitalisierung
  • Ethikforum
  • Fachinformationen
  • Prävention

Service

  • Dokumentation Projekte
  • Dokumentation Tagungen
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • ZGASt
  • Interne Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: muenster-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: muenster-cms.carinet.de/impressum
Copyright © DiCV Münster 2025