Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas im
Bistum Münster
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Sammlungen
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas-Tour 2022
    • Caritas 2025
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
    • Blog - Moment mal
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
    • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Verschickungskinder
    Close
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • EQ ambulant
    • EQMS
    • Erziehungshilfe 2.0
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Trommelwirbel
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook & Instagram
    Close
Suche
Home
Filter
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Online-Fortbildungen des CKD-Bundesverbands
        • Materialien zum neuen CKD-Schwerpunkt 2024
        • Förderung der ehrenamtlichen Caritas - "ein Riesen-Anliegen"
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2023
        • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Vorstand
        • Info-Mappe
        • Weitere Materialien
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • Verschickungskinder
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook & Instagram
  • Sie sind hier:
  • Caritas in der Diözese Münster
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Portätfoto von Lisa Uekötter
Autor/in im Profil

Lisa Uekötter

  • Beiträge
Junge Menschen unterhalten sich an einem Infostand.
Pressemitteilung

Studierende für mehr Durchblick

Knapp zwei Drittel aller Erwachsenen sind auf eine Brille angewiesen. Aber nicht jeder kann sich eine Sehhilfe leisten, auch wenn sie dringend benötigt wird. Damit sich das in Zukunft ändert, sammelte youngcaritas am Dienstagnachmittag Unterschriften für eine Petition. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Studierende für mehr Durchblick'

039-2017_Staffellauf
Pressemitteilung

Eine Fackel verbindet

Egal ob auf dem Pferd, im Rollstuhl, per Fahrrad oder zu Fuß. Hauptsache vorwärts und in Bewegung. Mitarbeiter des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf und Klienten tragen im Juni eine Fackel von Einrichtung zu Einrichtung und quer durch den Kreis Warendorf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Fackel verbindet'

Pressemitteilung

Heimat und Zukunft

Heimat ist nicht automatisch für jeden der Wohn- oder Geburtsort. Es kann auch der Ort sein, an dem man sich wohl fühlt oder wo man hin möchte. Heimat ist sehr persönlich und bedeutet für jeden etwas anderes. Darüber waren sich die Delegierten der rund 8000 ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiter in der Diözese Münster einig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heimat und Zukunft'

die Quartiersmanager Monika Wagner-van der Straten und Björn Schmidt-Freistühler stehen auf dem Gertrudisplatz in Hillerheide und halten ein Banner mit der aufschrift "Quartier Hillerheide".
Pressemitteilung

Im Herzen der Hillerheide

Nicht ganz die geographische Mitte, aber trotzdem ziemlich zentral liegt der Gertrudisplatz in Hillerheide. Knapp 7000 Einwohner leben rund um den Platz im südlichen Stadtteil von Recklinghausen. Was sie sich wünschen ist ein Begegnungsort, an dem man sich trifft, zusammen quatscht und Neuigkeiten austauscht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Herzen der Hillerheide'

Einige Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter von youngcaritas machen ein Gruppenfoto.
Pressemitteilung

Durchblick? Fehlanzeige!

Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine Brille angewiesen - knapp zwei Drittel aller Erwachsenen. Aber nicht jeder kann sich eine Sehhilfe leisten, auch wenn sie dringend benötigt wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Durchblick? Fehlanzeige!'

046-2017_OGS_Münster.jpg
Pressemitteilung

Gemeinsam OGS meistern

Vier Schulen und ein Kindergarten stehen auf dem Gelände des LWL Förderschulzentrums in Münster-Kinderhaus. Wenn die Schulglocke nach der sechsten Stunde läutet beziehungsweise das Lichtsignal aufleuchtet, strömen die Schüler in diesel¬be Richtung. Im hinteren Teil des Geländes steht das gemeinsame Gebäude der Offenen Ganztagsschule (OGS) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam OGS meistern '

Das Foto zeigt einen Rollator vor einer Pinwand
Pressemitteilung

460.000 Euro für innovative Projekte

Mit 460.000 Euro aus Kirchensteuermitteln fördert der Diözesancaritasverband Münster in diesem Jahr 18 Projekte der sozialen Arbeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '460.000 Euro für innovative Projekte'

056-2017_Streetbox_Longboarder
Pressemitteilung

Rollender Jugendtreff auf vier Rädern

Auf den Straßen von Moers ist seit Mai ein markanter Transporter unterwegs. Mathias Klaft-Turnau, Iulia Craciunescu und Andre Stockmanns steuern mit dem Kleinbus in Holzoptik öffentliche Plätze an. Die "StreetBox" ist das jüngste Projekt von youngcaritas und der aufsuchenden Jugendarbeit der Caritas Moers-Xanten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rollender Jugendtreff auf vier Rädern'

069-2017_Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz_Kaiser_Kletterfelsen_quer.jpg
Pressemitteilung

"Wir geben Kinder nicht so leicht auf"

Zur Linken düsen zwei Jugendliche mit dem Fahrrad vorbei und rufen ein kurzes „Hallo“. Auf einer Wiese weiter hinten wird Fußball gespielt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir geben Kinder nicht so leicht auf" '

Ein Dozent beantwortet die Frage einer Krankenhaus-Mitarbeiterin und gestikuliert dabei.
Pressemitteilung

Investition in mehr Zeit

Weiterbildung für mehr Zeit im Krankenhaus: Damit hat der Diözesancaritasverband Münster ein Pilotprojekt gestartet. Derzeit nehmen Mitarbeiter aus drei katholischen Krankenhäusern im Bistum Münster an der Weiterbildung zum sogenannten Certified Workflow-Manager in Health Care teil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Investition in mehr Zeit'

Fünf Frauen der Frauengruppe sitzen auf einem Sofa.
Pressemitteilung

"Die Frauen helfen immer"

Zwischen Bildern und Plätzchen sitzen Frauen mit deutschen und arabischen Wurzeln in einer Sofaecke im Begegnungscafé der Flüchtlingshilfe Greven. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Die Frauen helfen immer"'

Auf dem Bild diskutieren einige Teilnehmer der Veranstaltung.
Pressemitteilung

Die Richtigen finden und binden

Fünf Millionen Fachkräfte werden 2030 in der Sozialwirtschaft fehlen. Fünf Millionen Altenpfleger, Betreuungsassistenten oder Sozialarbeiter, die sich nicht um hilfsbedürftige Menschen sorgen werden – sofern nicht gegengesteuert wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Richtigen finden und binden'

Ein Mann steht vor vielen Menschen und hält einen Vortrag.
Pressemitteilung

Leben und Sterben in Würde

Hilflos im Krankenhaus liegen. Von fremden Ärzten behandelt werden. Abhängig sein von Geräten. Diese Vorstellung von ihrer letzten Lebensphase macht den meisten Menschen Angst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leben und Sterben in Würde'

Ein Mann berät ein Paar
Pressemitteilung

Caritas fordert mehr Hilfen für Arbeitslose

Gut 96.000 Menschen beziehen im Bistum Münster dauerhaft Hartz-IV-Leistungen und gelten damit als "Langzeitleistungsbezieher". Doch nur weniger als die Hälfte von ihnen (knapp 44.000) taucht in der Statistik der Langzeitarbeitslosen auf. Auf diese Diskrepanz macht der heute (16. Oktober) veröffentlichte Arbeitslosenreport aufmerksam. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert mehr Hilfen für Arbeitslose'

070-2017 Caritas Gemeinschaftsstiftung mit Scheck
Pressemitteilung

Alltag mit traumatisierten Kindern gestalten

In den Wohngruppen und Pflegefamilien der Kiwo Jugendhilfe in Dülmen leben 130 Kinder und Jugendliche. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alltag mit traumatisierten Kindern gestalten '

Auf dem Foto unterhalten sich ein Mann und sein rechtlicher Betreuer im Wohnzimmer auf dem Sofa.
Pressemitteilung

Der Alltagsbegleiter

Siegfried Hessling schaut zufrieden ins Grüne, auf die Bäume vor seiner Wohnung und die Gärten in der Nachbarschaft. Der 62-Jährige steht auf seinem Balkon in einer ruhigen Siedlung in Bocholt. Vor knapp einem halben Jahr ist er in seine neue Wohnung gezogen. Möglich gemacht hat das Gerhard Bollmann, sein ehrenamtlicher Betreuer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Alltagsbegleiter'

044-2017_Schulabschluss_Claudia Hautumm_pixellio
Pressemitteilung

Mehr Schüler ohne Abschluss

47.435 Jugendliche haben bundesweit die Schule frühzeitig verlassen. Jeder 17. junge Heranwachsende hat demnach nicht mal einen Hauptschulabschluss erworben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Schüler ohne Abschluss '

Eine junge Frau wird von einer Mitarbeiterin der Caritas beraten
Pressemitteilung

Kurberatungen deutlich gestiegen

Stress in Familie und Beruf, Gesundheitsprobleme, finanzieller Druck: Die Gefahr an ständigen Belastungen zu erkranken ist groß. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurberatungen deutlich gestiegen '

072-2017_Kita-Jahresstatistik
Pressemitteilung

Mehr Eltern wünschen Über-Mittag-Betreuung

Einen ganzen Tag in der Kita verbringen immer mehr Kinder im Bistum Münster. Das geht aus der aktuellen Jahresstatistik zu den Tageseinrichtungen hervor, die der Caritasverband für die Diözese Münster veröffentlicht hat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Eltern wünschen Über-Mittag-Betreuung '

Jungen-AG
Pressemitteilung

Jungs unter sich

Ob Fahrrad, Kettcar oder alte Holzbank, die sieben Jungs im Grundschulalter sind schon ziemlich fit im Reparieren und Restaurieren. Freitags ab 12.30 Uhr sind sie im Werkkeller der Everword-Grundschule in Freckenhorst anzutreffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jungs unter sich'

084-2017_Fachforum Männer-Gewaltberatung
Pressemitteilung

Echte Männer reden

Ein Angebot für Männer? Die kommen doch allein klar! Als das Netzwerk der Krisen- und Gewaltberatung für Jungen und Männer im Bistum Münster 2007 entstand, hat es viele Irritationen und Befremden gegeben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Echte Männer reden '

092_2017_Fachtag_Rollenbild männlicher Flüchtling
Pressemitteilung

Vorurteil „dunkel, männlich, gefährlich“ ablegen

Im vergangenen Jahr kamen 13.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Nordrhein-Westfalen. Aus fast allen Teilen der Welt flohen diese jungen Menschen vor Krieg und Gewalt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorurteil „dunkel, männlich, gefährlich“ ablegen '

Auf dem Foto halten die Gewaltberater Carsten Spindler und Markus Brachmann ein Plakat. Darauf sitzen ein Mann und ein Junge auf einem Sofa.
Pressemitteilung

60 Minuten von Mann zu Mann

Er schlägt sie. Er verharmlost sein Verhalten. Er verspricht ihr, dass es besser wird und verdrängt seine Tat. Aber die Belastungen bleiben. Und dann passiert es wieder. So oder so ähnlich ergeht es jeder fünften Frau mindestens einmal in ihrem Leben. Sie wird Opfer von häuslicher Gewalt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '60 Minuten von Mann zu Mann'

Auf dem Foto steht ein Mann an einem Rednerpult
Pressemitteilung

Zukunft sozial gestalten

„Die Zukunft der Caritas ist alternativlos“, ist sich Heinz-Josef Kessmann, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Münster, sicher. Aber die Soziale Arbeit unterliegt ebenso wie Kirche und Gesellschaft einem stetigen Wandel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zukunft sozial gestalten'

Die Teilnehmer der Weiterbildung zum Certified Workflow-Manager in Health Care und ihre Professoren haben sich für ein Gruppenbild aufgestellt und zeigen die Zertifikate.
Pressemitteilung

Mehr Zeit für Patienten

Ärzte und Pflegende im Krankenhaus stehen unter ständigem Zeitdruck. Wie Betreuung und Behandlung im Krankenhaus mit Hilfe einer Software verbessert werden kann, lernten Teilnehmer der Weiterbildung zum "Certified Workflow- Manager in Health Care". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Zeit für Patienten'

074-2017_EUGH Urteil
Pressemitteilung

Caritas begrüßt Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Umverteilung von Flüchtlingen

Die Caritas im Bistum Münster begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Umverteilung von Flüchtlingen und der verpflichtenden Aufnahme von Flüchtlingen durch Ungarn und der Slowakei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas begrüßt Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Umverteilung von Flüchtlingen'

Eva Maria Welskop-Deffaa (zweite von rechts), neue Vorstandsfrau des Deutschen Caritasverbandes, besuchte eine barrierefreie Modellwohnung des Stift Tilbeck.
Pressemitteilung

Wohnen der Zukunft

60 Quadratmeter, Wohnküche, Schlafzimmer, Bad - eine scheinbar normale Musterwohnung in der Schlafzimmerabteilung des Möbelhauses Hardeck in Senden-Bösensell. Das Besondere: Alle Zimmer sind mit alltagspraktischen Lösungen und technischen Hilfsmitteln für Menschen mit Beeinträchtigung ausgestattet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnen der Zukunft'

Auf dem Bild schaut sich eine Frau ein Porträt einer 100-Jährigen an.
Pressemitteilung

Eine Hommage an das Alter

Sie sind in einer aufregenden Zeit groß geworden, haben zwei Weltkriege, politische Umbrüche, Flucht, Teilung und Wiedervereinigung erlebt. Persönliche Schicksale haben sich tief in ihre Gesichter eingegraben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Hommage an das Alter'

012-2018_Christlichkeit im Krankenhaus_Norbert Köster
Pressemitteilung

Krankenhäuser schärfen christliches Profil

Ordensschwestern sind im Krankenhausalltag kaum noch präsent. Dabei sind sie für viele Patienten und Mitarbeitenden der Inbegriff einer katholischen Klinik. "Was ursprünglich für das christliche Profil im Krankenhaus stand, gibt es nicht mehr", macht Generalvikar Norbert Köster den sich vollziehenden Umbruch vor 130 Vertretern von Klinike Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krankenhäuser schärfen christliches Profil'

nach oben

Aktuell

  • Presse
  • Jahreskampagnen der Caritas
  • Projekte

Wir helfen

  • Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Menschen im Alter
  • Menschen bei Krankheit
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Sie helfen

  • ...mit einer Spende
  • Caritas GemeinschaftsStiftung
  • Auslandshilfe
  • ...ehrenamtlich

Karriere

  • Ausbildung in sozialen Berufen
  • Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Die Caritas

  • Caritas vor Ort
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas ist Kirche
  • Digitalisierung
  • Ethikforum
  • Fachinformationen
  • Prävention

Service

  • Dokumentation Projekte
  • Dokumentation Tagungen
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • ZGASt
  • Interne Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: muenster-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: muenster-cms.carinet.de/impressum
Copyright © DiCV Münster 2025