Die Zahlen stammen aus der aktuellen Caritas-Studie, für die aus über 400 kreisfreien Städten und Kreisen die Daten aus dem Jahr 2015 ausgewertet wurden.
Während der bundesweite Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss im Vergleich zum Vorjahr auf 5,9 Prozent leicht anstieg, ist der Blick ins Bistum Münster positiver. Mehr als die Hälfte der Regionen liegt unter dem Bundesschnitt. Dazu zählen die Kreise Wesel, Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf. Über dem Schnitt liegen die Kreise Kleve und Recklinghausen sowie die kreisfreien Städte Münster und Duisburg. Zusammen kommen die Regionen im Bistum auf eine Quote von 5,5 und liegen damit unter dem bundesweiten Schnitt.
„Benachteiligte Schülerinnen und Schüler müssen frühzeitig gefördert werden“, appelliert Josef Leenders, Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes Münster. „Jugendliche, die ohne Abschluss die Schule verlassen, haben deutlich weniger Chancen auf einen Ausbildungsplatz und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Damit sinkt ihre Aussicht auf ein Leben unabhängig von staatlichen Leistungen“, stellt Leenders heraus und fordert die Verantwortlichen zur Zusammenarbeit auf: „Ein Miteinander von Politik, Schule, Jugendamt, Arbeitsamt, Wohlfahrtspflege und Wirtschaft kann dazu führen, dass mehr Jugendliche einen Abschluss schaffen."
Positiv zu erwähnen ist, dass sich über die Hälfe der Bistumsregionen verbessern konnte. Besonders fällt hier der Kreis Steinfurt auf. Die Quote ist von 6,3 auf 4,5 gesunken. 2014 verzeichneten nahezu alle Kreise und kreisfreie Städte höhere Zahlen an Schulabgänger ohne Abschluss im Vergleich zu Vorjahr.
Insgesamt zeigen die Regionen im Bistum Münster im Vergleich deutliche Unterschiede. Wie schon im Vorjahr schnitt der Kreis Warendorf mit vier Prozent am besten ab. Den höchsten Anteil an Schulabgängern ohne Abschluss verzeichnet der Kreis Duisburg mit 7,4 Prozent.
Alle Werte der kreisfreien Städte und Kreise hat die Caritas in einer interaktiven Deutschlandkarte aufbereitet: www.caritas.de/bildungschancen
Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss 2015 2014
Kreisfreie Stadt Duisburg 6,6 7,4
Kreis Wesel 5,5 5,7
Kreis Kleve 6,6 6,8
Kreis Recklinghausen 7,1 6,6
Kreis Steinfurt 4,5 6,3
Kreis Borken 4,7 5,4
Kreis Warendorf 4,0 3,7
Kreisfreie Stadt Münster 6,2 5,4
Kreis Coesfeld 4,5 4,1
Bistumsschnitt in 2015: 5,5
044-2017 (lu) 4. Juli 2017