Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritas im Bistum Münster
Caritas im
Bistum Münster
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Sammlungen
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas-Tour 2022
    • Caritas 2025
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
    • Blog - Moment mal
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
    • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Verschickungskinder
    Close
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • EQ ambulant
    • EQMS
    • Erziehungshilfe 2.0
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Trommelwirbel
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook & Instagram
    Close
Suche
Home
Filter
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital 2023
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • 3. Altenhilfekongress
    • Tag der Pflege 2023 - Gute Gründe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Online-Fortbildungen des CKD-Bundesverbands
        • Materialien zum neuen CKD-Schwerpunkt 2024
        • Förderung der ehrenamtlichen Caritas - "ein Riesen-Anliegen"
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2023
        • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Vorstand
        • Info-Mappe
        • Weitere Materialien
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • Verschickungskinder
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook & Instagram
  • Sie sind hier:
  • Caritas in der Diözese Münster
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klimaschutz hilft armen Menschen'
Caritas-Jahreskampagne
Klimaschutz hilft armen Menschen

youngcaritas auf dem Katholikentag

Vom 9. bis 13. Mai 2018 wirkte youngcaritas im Bistum Münster mit verschiedenen Formaten auf dem 101. Katholikentag in Münster mit.

1. Smartmob

Startmob auf dem Platz an der Stubengasse

Am Freitag, den 11.05.2018, startete youngcaritas einen Smartmob mit politischer Aussage. Gemeinsam wurde auf die Wohnungsnot in Deutschland aufmerksam gemacht. Mit Pappkartons, Demo-Schildern, Trillerpfeifen und Seifenblasen ausgerüstet, bildeten wir im Caritas-Quartier eine etwa dreißigköpfige, lautstarke und bunte Sitzschlange. Währenddessen lief auf der LED-Leinwand neben der Caritas-Bühne ein Video mit Fakten zur problematischen Wohnungssituation in Deutschland und dem Thema des Smartmobs: "Hier zerplatzen Wohn(t)räume - Jeder Mensch braucht ein Zuhause". Die ganze Aktion wurde natürlich auch von unserem Presseteam gefilmt. Hier geht’s zum YouTube-Video.

 

2. Werkstätten

Drei verschiedene Werkstätten wurden auf dem Katholikentag von youngcaritas zu Themen wie gesellschaftlicher Zusammenhalt, Toleranz und Akzeptanz angeboten. Den Teilnehmenden wurden verschiedene Skills mitgegeben, wie sie sich zum Beispiel in unklaren oder hitzigen Situationen verhalten können.

Werkstatt: Sach wat! Love statt Hate Speech

"Sach wat! Love statt Hate Speech - Tacheles für Frieden"

Hasskommentare finden sich mittlerweile leider täglich in den Sozialen Medien. Dass sowas nicht okay ist und darauf reagiert werden muss, ist klar. Anne und Martin von youngcaritas erarbeiteten unter der Leitung von Medienpädagoge Heiko Wolf verschiedene Handlungsmöglichkeiten mit den Teilnehmenden und gaben hilfreiche Tipps, um effektiv und selbstbewusst auf "Hate Speech" im Internet reagieren zu können. Mehr Infos zum Projekt "Sach wat!" findest du hier.

 

Logo sprich los

"Sprich.los - Klartext gegen Vorurteile"

Platte Parolen und Vorurteile begegnen uns immer wieder: im Sportverein, im (Mini)job, in der Kneipe oder auch auf offener Straße. Im Workshop "Sprich.los - Klartext gegen Vorurteile" wurde gemeinsam mit dem Jungen Theater Herten und dem Poetryslammer Cedrik Lukat an Strategien gefeilt, um populistischen Stimmen mit sachlichen Argumenten und Fakten den Wind aus dem Segel zu nehmen. Die Teilnehmenden lernten verschiedene Argumentationsmuster kennen, um in brenzligen Situationen nicht zu schweigen, sondern auf fremdenfeindliche Äußerungen angemessen und besonnen reagieren zu können. So sollen auch andere dazu ermutigt werden, für Toleranz und gegen Diskriminierung einzustehen. Weitere Infos zum Projekt "Sprich.los" gibt es hier.

StreetBOX youngcaritas Katholikentag

youngcaritas StreetBOX

Ebenfalls zum Einsatz auf dem Katholikentag kam die StreetBOX, das Jugendmobil von youngcaritas Moers-Xanten. Der Van dient als rollender Jugendtreff und bot nach dem Entladen auf der Promenade des Zentrums Junge Menschen die Möglichkeit, mit Longboards zu fahren, Cello-Graffiti auszuprobieren oder einfach in der gemütlichen

StreetBOX-Team Katholikentag youngcaritas

Sitzecke der StreetBOX mit anderen bei Musik zu chillen. Darüber hinaus wurde über die in den Bus integrierte autarke Stromversorgung ein kostenloser WLAN-Hotspot eingerichtet. Unter der Anleitung von drei youngcaritas-Akteuren entstand durch die StreetBOX ein lebendiger, sportlicher und kreativer Tag voller Begegnung, Austausch und vor allem viel Spaß! Noch mehr Infos zur "StreetBOX" findest du hier.


3. "Gemein&nützlich":Kabarettprogramm des Jungen Theater Herten auf der Caritas-Bühne

Junges Theater Herren youngcaritas

Dass Sozialpolitik nicht langweilig sein muss, hat das Junge Theater Herten auf ein Neues beim Katholikentag bewiesen. Mit Biss und schwarzem Humor präsentierte das junge Ensemble sein aktuelles Kabarettprogramm in der Stubengasse auf der Caritas-Bühne. Was 

andere nicht auszusprechen wagen, war für die Gruppe kein Grund zum Schweigen. Ganz im Gegenteil: heikle oder tabuisierte Themen wurden pointiert zur Sprache gebracht und dem Publikum mit theatralen und musikalischen Mitteln auf dem Silbertablett präsentiert. Hier geht’s zur offiziellen Webseite des Kabarettprogramms.

4. Jutebeutel-Aktion im Caritas-Quartier

youngcaritas-Stand Katholikentag

Das Highlight im youngcaritas-Zelt mitten im Caritas-Quartier war ganz eindeutig die Jutebeutel-Aktion. An drei Tagen konnten insgesamt über 300 Jutebeutel besprayt und mit nach Hause genommen werden. Das Besondere an den Beuteln war, dass sie im Rahmen eines Stadtteilprojektes in Münster von den "Powerfrauen" aus alten Stoffresten genäht wurden und somit ein tolles Beispiel für ein gelungenes soziales Upcycling-


Jutebeutelaktion Schablone

Projekt darstellten. Auf dem Katholikentag hatten die Besucher*innen dann die Möglichkeit sich einen der individuellen Beutel auszusuchen, sich für eine Schablone mit einem der fünf verschiedenen Motive zu entscheiden, um schließlich in den Farben rot, blau und schwarz das ausgewählte Motiv auf den Beutel zu sprühen. Damit die Farbe nicht verlief, wurden die Beutel für ungefähr dreißig Minuten auf einer Wäscheleine zum Trocknen aufgehängt. Später konnten die mit dem für Münster typischen Fahrradmotiv oder unterschiedlichen knackigen Sprüchen wie "zuFrieden", "Jute Laune" oder "on a mission" versehenen Beutel von vielen glücklichen Gesichtern mit nach Hause genommen werden.



5. #platzfürtoleranz

Platz für Toleranz 1

Direkt vor dem youngcaritas-Zelt konnte man sich außerdem an unserer Aktion #platzfürtoleranz beteiligen. Dafür haben wir für euch unsere brandneue Sitzbank aus alten Europaletten gezimmert und leuchtend bunt angemalt. Die Bank lud dazu ein, sich hinzusetzen, miteinander ins Gespräch zu kommen, auf das prallgefüllte und wuselige Caritas-Quartier zu blicken und das ein oder andere gemeinsame Selfie zu machen, um es anschließend unter #platzfürtoleranz zu

Platz für Toleranz 2

posten. Weiteres zur Idee und die Baupläne für euren eigenen #platzfürtoleranz findet ihr hier.

 

 

 

6. Caritas-Kneipen-Café (Alexianer Waschküche)

Nach getaner Arbeit wurde am Freitagabend mit der Caritas-Kneipe in der Nähe des Münsteraner Bahnhofs wohlverdient das weiterhin programmreiche Wochenende eingeläutet. Dazu kamen youngcaritas-Akteure und andere Interessierte unter dem Motto "Auf ein Bier mit youngcaritas!" in der Alexianer Waschküche zusammen und genossen einen gemeinsamen Abend bei Live-Musik, Kabarett und kühlen Getränken.

nach oben

Aktuell

  • Presse
  • Jahreskampagnen der Caritas
  • Projekte

Wir helfen

  • Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Menschen im Alter
  • Menschen bei Krankheit
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Sie helfen

  • ...mit einer Spende
  • Caritas GemeinschaftsStiftung
  • Auslandshilfe
  • ...ehrenamtlich

Karriere

  • Ausbildung in sozialen Berufen
  • Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Die Caritas

  • Caritas vor Ort
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas ist Kirche
  • Digitalisierung
  • Ethikforum
  • Fachinformationen
  • Prävention

Service

  • Dokumentation Projekte
  • Dokumentation Tagungen
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • ZGASt
  • Interne Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: muenster-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: muenster-cms.carinet.de/impressum
Copyright © DiCV Münster 2025