Das Fußballcamp, das mit einer Spende aus dem Stiftungsfonds Sterntaler möglich wurde, war ein großer Erfolg. Eine Wiederholung ist schon in Planung. (Foto: Caritas Recklinghausen)
"Es war faszinierend zu sehen, wie begeistert die Kinder bei der Sache waren und wie diszipliniert sie Regeln eingehalten haben", erzählt Beatrix Herweg, Vorständin des Caritasverbandes für die Stadt Recklinghausen.
Im Rahmen des Sommerferienprogramms bot der Caritas-Kinder- und Jugendtreffs Hillerheide das Camp an, bei dem die Teilnehmer unter der Anleitung der Recklinghäuser Fußballschule Ingo Anderbrügge trainieren durften. Zwei Tage lang wurden auf einem Sportplatz Theorie und Praxis geübt. In der Pause gab es für die jungen Sportler ein Mittagessen, für das echte Fußballfeeling trugen die Nachwuchstalente einheitliche Trikots.
"Die Fußballtrainer brachten den Kindern den Dreiklang von Sport, gesunder Ernährung und Fairplay näher. Und ließen sie die Erfahrung machen, dass man auch mal einen Fehler machen darf, ohne sofort bestraft zu werden", erklärt Björn Schmidt-Freistühler, Einrichtungsleiter des Caritas Jugendtreffs. Bei den Teilnehmern kam das Camp jedenfalls hervorragend an: "Das Feedback war super. Und durch das Camp haben wir als Jugendtreff ganz neue Kinder dazugewonnen."
Auch Ingo Anderbrügge, ehemaliger Bundesligaprofi aus dem Kreis Recklinghausen und Inhaber der gleichnamigen Fußballschule, ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und sogar eine kleine Trainingseinheit zu übernehmen. Die Kinder waren hellauf begeistert und Anderbrügge musste sogar das eine oder andere Autogramm geben.
Die Teilnahme am Fußballcamp, inklusive Trikot und Mittagessen, war für die Kinder kostenlos. Möglich machte das die Fußballschule Anderbrügge und die großzügige Spende aus dem Fonds "Caritas-Sterntaler" der Caritas GemeinschaftsStiftung. Das nächste Fußballcamp vom Caritasverband Recklinghausen ist bereits in Planung.
017/2020 (bü) 27. Februar 2020